Am 15.7.2017 fand in Lech der Landestrachtentag statt. Wir waren mit einer großen Gruppe vertreten. Danke an unseren Bürgermeister Burkhard Wachter, der uns als Festführer begleitet hat.
Blog
Fronleichnam 2017
Wie jedes Jahr, stellten wir auch dieses Jahr die Mutter Gottesträgerinnen bei der Fronleichnamsprozession. Wir gingen mit den übrigen Mitgliedern, den anderen Dorfvereinen, den Volksschülern und „dem Volk“ zu den Altären. Als Abschluss der Feierlichkeiten gab es einen Gottesdienst beim unteren Schulhof.
Der anschließende Frühschoppen, organisiert durch den Pfarrkirchenrat, war eine schöne Gelegenheit die Kameradschaft in angenehmer Atmosphäre und bester Verköstigung zu pflegen.
Generalversammlung Landestrachtenverband
Am 22. April fand wieder die alljährliche Generalversammlung des Landestrachtenverbandes statt.
Unsere Mitglieder Roswitha und Manfred wurden für ihre längjährige Vereinstreue geehrt.
Eine große Abordnung des Vereins nahm an der Versammlung teil. Unsere Volksmusikgruppe machte die musikalische Umrahmung.
Wir gratulieren Mani und Rosi herzlich zu Ihrer Ehrung und hoffen, dass wir sie noch lange bei uns im Verein haben.
Flurreinigung 2017
Am 8. April nahm wieder eine große Abordnung der Trachtengruppe an der Flurreinigung in Vandans teil.
Einen Dank allen die dabei waren.
Hochzeit von Petra und Thomas
Unsere Mitglieder Thomas und Petra haben sich im Februar das JA – Wort gegeben. Am Donnerstag stand eine große Abordnung der Trachtengrupppe vor dem Standesamt spalier und gratulierte den Frischvermählten.
Am Freitag gestalteten wir die Hochzeitsmesse gemeinsam mit dem Bludenzer Kirchenchor.
Der gesamte Verein war zur Feier eingeladen.
Wir wünschen unserer Petra und unserem Thomas viel Glück für ihre gemeinsame Zukunft.
Faschingskränzle
Dieses Jahr sind wir mit einem Faschingskränzle in die neue Probensaison gestartet.
Unsere jüngeren Mitglieder hatten Sketche vorbereitet und Obfrau Ulrike machte gemeinsam mit Hermann und Laura einen sehr amüsanten Dorfklatsch.
Ein sehr gemütlicher Abend und ein toller Start in die neue Saison. Wir freuen uns schon auf das neue Programm.
Adventkonzert
Zu einer besinnlichen Stunde in der Pfarrkirche lud am 18. Dezember die Harmoniemusik Vandans ein. Sehr gerne unterstützen wir sie mit unserem vierstimmigen Chor und unserer Volksmusikgruppe.
So gestalteten wir gemeinsam ein Adventkonzert für Jung und Alt.
Ein sehr schönes Projekt von Kapellmeister Bernhard Roherer und eine tolle Erfahrung für uns. Ein ganz neues METNAND für die Vandanser Vereine.
Jahreshauptversammlung 2016
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung durften wir gleich 8 Mitglieder für ihre Treue ehren.
Wir gratulieren:
Obfrau Ulrike Bitschnau – 40 Jahre
Petra Bitschnau – 20 Jahre
Bianca Thoma – 20 Jahre
Christian Bitschnau – 20 Jahre
Jasmin Bergthaler – 10 Jahre
Thomas Schuler – 10 Jahre
Heike Rützler und Roswitha Amman erhielten das bronzene, bzw. silberne Abzeichen der Gemeinde Vandans
Fahrt nach Heitersheim
Gemeinsam mit der Harmoniemusik Vandans und zahlreichen Gemeindevertretern von Vandans besuchten wir am 27 . und 28. August unsere Partnergemeinde Heitersheim.
Grund für den wunderbaren Ausflug war die „25-jährige Partnerschaftsfeier“.
Unterwegs haben wir noch eine kurze Probe eingeschoben. In Heirtersheim wurden wir sehr herzlich empfangen. Nach einer Kurzen Wanderung bezogen wir unser Quartier in der Turnhalle und bereiteten uns für unseren Auftritt am Abend vor. Bis in die frühen Morgenstunden feierten wir mit unseren deutschen Freunden.
Einladungen nach Heitersheim sind für uns immer besonders schöne Ausflüge.
Fronleichnam 2016
Auch in diesem Jahr nahmen wir neben dem Kirchenchor, der Harmoniemusik, der Feuerwehr, den Erstkommunikanten und zahlreichen Messbesuchern an der Prozession teil.
Wie jedes Jahr durften vier unsere Schäppel – Maiggana die Mutter – Gottes Statue tragen.
Das Wetter meinte es gut mit uns wir konnten die Prozession in einer etwas gekürzten Fassung durchführen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.