Dieses Jahr hat sich unser Vorstand einen besonderen Einstieg in die Probensaison überlegt. Bei einem gemeinsam Kegelabend starteten wir in die neue Saison. Ein Spaß für alle die dabei waren. Bei der Preisverteilung gab es so mache Überraschung.

Dieses Jahr hat sich unser Vorstand einen besonderen Einstieg in die Probensaison überlegt. Bei einem gemeinsam Kegelabend starteten wir in die neue Saison. Ein Spaß für alle die dabei waren. Bei der Preisverteilung gab es so mache Überraschung.
In diesem Jahr stand die Jahreshauptversammlung ganz im Zeichen der Veränderung. Unsere langjährige Obfrau Ulli hat ihr Amt an ihre Tochter Petra übergeben.
Weiteres durften wir folgenden Mitgliedern für ihre langjährige Vereinstreue gratulieren:
10 Jahre
Anna Hartmann, Madelaine Sutter, Stefanie Burtscher und Florian Brüser
25 Jahre
Reinhard Schneider
Ganz besonders freuten wir uns, dass wir unsere ehemalige Obfrau zur Ehrenobfrau ernennen durften.
Ein herzliches Dankeschön allen Mitgliedern und dem Vorstand für ihren Einsatz sowie dem SCM für die Bereitstellung ihres Vereinslokales.
Der diesjährige Ausflug führte uns ins große Walsertal. Von Vandans fuhren wir mit dem Bus nach Marul und von dort zur Alpe Laguz wo es ein gemeinsames Mittagessen gab.
Anschließend machten wir uns zu Fuß auf den Weg zur Breithornhütte auf der uns Martha schon erwartete. Nach einem geselligen Hüttenabend machten wir es uns im Massenlager gemütlich.
Am nächsten Morgen ging es weiter zur Pendelbahn Sonntag-Stein. Von dort holte uns der Bus wieder ab und brachte uns zurück nach Vandans.
Wie jedes Jahr waren wir auch heuer wieder tatkräftig bei der Flurreinigung mit dabei. Gerne unterstützten wir unsere Gemeinde bei dieser tollen Aktion. Einen Dank allen Mitgliedern die sich wieder bereit erklärt haben zu helfen. Gemeinsam für eine saubere Gemeinde.
Auf Einladung des Landes Vorarlberg fuhren wir am 17. März gemeinsam nach Bregenz ins Landestheater, wo wir ein Stück der besonderen Art sehen durften. Eine lustige Erfahrung und ein Spaß für alle die dabei waren.
Unter dem Motto „Der tanzende Bauernhof“ nahmen wir am diesjährigen Faschingsumzug in Vandans – am 21.1.2018 – teil. Für alle ein riesen Spaß!
Am Samstag, den 25.11.2017 fuhren wir von Vandans über Landeck und den Reschenpass, wo es am Reschensee ein feines Frühstück gab, ins schöne Südtirol. In Tscherms kehrten wir beim Kränzelhof ein, wo wir während der Besichtigung des Weingutes auch einige sehr gute Weine verkosten durften.
Nach kurzer Fahrt erreichten wir Meran, wo wir uns einige Stunden auf dem Weihnachtsmarkt aufhielten, um dann am frühen Abend unsere Zimmer im Hoteld Edelweiss in Partschins zu beziehen. Einige von uns sprangen noch kurz in den Pool, andere genoßen Sauna und Dampfbad – und alle gemeinsam genossen wir einen gemütlichen Abend.
Ausgeschlafen und vom reichhaltigen Frühstücksbuffet gestärkt fuhren wir über den Brenner und Innsbruck retour in Richtung Heimat, machten aber noch einen Abstecher ins Ötztal, wo wir im Thermalbad „Aqua-Dome“ einige Stunden badend verbrachten.
Ein sehr schönes Wochenende, mit vielen schönen Momenten und Eindrücken!
Wieder haben wir ein Vereinsjahr gut über die Runden gebracht. Neben einem ausführlichen Bericht über das vergangene Vereinsjahr, waren die Ehrungen einer der Höhepunkte der Jahreshauptversammlung am 20.10.2017.
Arno Neher wurde zum Ehrenmitglied ernannt – wir freuen uns und gratulieren herzlich!
Außerdem wurden sechs Mitglieder für ihre Treue zum Verein geehrt.
Am 29.9.2017 fuhren wir – die meisten mit der Montafonerbahn – nach Bludenz ins Fohren Center. Dort schoben wir nicht nur die Kugeln. Es gab auch reichlich zum Essen – so sind alle auf ihre Kosten gekommen.
Vom 22.7.2017 auf den 23.7.2017 hat unser Ehrenmitglied Hermann in seinen 60. Geburtstag hineingefeiert.
Wir waren natürlich mit dabei, haben ein Ständle gebracht und kräftig mit gefeiert.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.