Funken in Heitersheim

Bereits im März 2007 wurde der erste Montafoner Funken in der Vandanser Partnerstadt Heitersheim gebaut. Eine langjährige Freundschaft mit den Heitersheimer Malteser Funken und der Vandanser Funkenzunft brachte diese Großveranstaltung zustande.

Nach Absprache zwischen dem Bürgermeister der Stadt Heitersheim, Obmann Markus Pfefferkorn aus Vandans, und dem Präsidenten der Malterserfunken Markus Lukau fand dieses wunderschöne Ereignis am vergangenen Samstag, 27.2.16 erneut statt.

Mit einem gemeinsamen Fackelzug zum Funkenplatz beeindruckten die 100 Vandanser Aktiven, die mit dabei waren, die vielen Anwesenden. Über 6000 Zuschauer bestaunten in Heitersheim den von der Vandanser Funkenzunft gebauten Funken, die Harmoniemusik Vandans umrahmte den Abend musikalisch, die Trachtengruppe Vandans zeigte einen Fackeltanz. Die eigens gebauten originalen Montafoner Fackeln wurden von den Männern der Trachtengruppe „geschwungen“.

Unter den Ehrengästen waren Bürgermeister Martin Löffler aus Heitersheim, zweiter Bürgermeister Stellvertreter Alexander Sonner, das Prinzenpaar der Malteser Funken und der eigens angereiste Geschäftsführer von Montafon-Tourismus Manuel Bitschnau.

CD Präsentation

Am 7. November konnten wir mit stolz unsere neue CD in der Rätikonhalle präsentieren.

Unter den zahlreichen Gästen durften wir unter anderem Pfarrer Mag. Hans Tinkhauser, Vizebürgermeister Michael Zimmermann, Manuel Bitschnau von Monatfon Tourismus, Eugen Burtscher als Vertreter der Landestrachtenverbandes sowie Regionalvertreter Franz Saler begrüßen.

Mit einem einstündigen Programm gaben wir den Gästen eine Vorschau auf unsere CD. Ab 21:00 Uhr gab es erstmals die Möglichkeit diese zum Preis von € 15 zu erwerben.

Im Anschluss an unsere Darbietungen spielten die Montafoner Alpensterne zum Tanz auf.

Ein Dank gilt allen Sponsoren und Gästen sowie dem Fußball Club der für das leibliche Wohl sorgte.

Die CD kann ab sofort bei unseren Heimatabenden oder bei unseren Mitgliedern gekauft werden. Es besteht auch die Möglichkeit sie per Email zu bestellen.

Ehrung für Christian

Am Nationalfeiertag 2015 wurde unser Christian von LH Mag. Markus Wallner bei der Ehrenamtsveranstaltung der Vorarlberger Landesregierung in Dornbirn für die Erstellung der Vorarlberger Volkstanzmappe ausgezeichnet.

Christian hat neben seinem Informatikstudium in vielen Stunden ehrenamtlicher Arbeit das Volkstanzbuch von Eddy Hofer überarbeitet, neu gesetzt und in Form eines Volkstanzordners den Mitgliedsvereinen als Arbeitsbehelf zur Verfügung gestellt. Auch vom Landestrachtenverband wurde er dafür mit der silbernen Ehrenmedaille ausgezeichnet.

Wir sind sehr stolz auf unseren Christian und gratulieren ihm herzlich zur Volkstanzmappe und den Ehrungen.

Jahreshauptversammlung 2015

Am Freitag den 2. Oktober hielt die Trachtengruppe die Jahreshauptversammlung für das vergangene Vereinsjahr.

Unter den Gästen durften wir zahlreiche Vertreter der Ortsvereine so wie Bürgermeister Burkhard Wachter begrüßen.

Im Mittelpunkt standen die Ehrungen von Marianne, Astrid und Arno. Wir dürfen ihnen zu 10, 30 und 35 Jahren Vereinsmitgliedschaft gratulieren.

Insgesamt 38 Verpflichtungen der gesamten Gruppe zählten wir im vergangenen Jahr neben zahlreichen Volksmusik-, Schuhplattler- und Kindervolksmusikproben.

Es freut uns sehr, dass wir mit Yvonne und Lena zwei neue Mitglieder in unseren Verein aufnehmen durften.

Präsentation der neuen CD

Am Samstag den 7. November präsentieren wir in gemütlicher Runde unsere neue CD mit Volksliedern und Volksmusik und zeigen Beiträge aus unserem aktuellen Programm.

Auf unserer CD gibt es 20 Stücke zu hören, welche allesamt dieses Jahr aufgenommen wurden.

Wir sind sehr stolz, dass wir dieses Projekt realisieren konnten. Es forderte uns allen einiges ab, das Ergebnis ist auf jeden Fall sehr hörenswert.

Es ist uns damit eindeutig etwas einzigartiges gelungen, welches es in dieser Form in Vorarlberg bzw. dem Montafon noch nicht gegeben hat.

Für Bewirtung ist gesorgt. Zum Ausklang spielen die „Montafoner Alpensterne“ zum Tanz.

Wir freuen uns auf euer Kommen

Die CD kann ab sofort per E-Mail unter bestellt werden.

Saisonsabschluss 2015

Am Freitag 19. September haben wir unsere Saison mit einem sehr gut besuchten letzten Heimatabend im Hotel Sonne beendet.

Nach einer sehr schönen aber auch intensiven Saison mit 14 Heimatabenden freuen wir uns auf die wohlverdiente Winterpause.

Mit der Jahreshauptversammlung am 2. Oktober beschließen wir das Vereinsjahr.

Ein Dank gilt all unseren Mitgliedern für ihren Einsatz, allen voran unserer Obrau Ulrike, sowie dem Hotel Brunella und dem Hotel Sonne für die Gastfreundschaft und ihre Unterstützung.

Im Januar 2016 starten wir wieder in die Probenphase mit einem neuen Programm für den Sommer.